|
|
FAQ: Maschinenaufstellung
Was muss bei der Aufstellung von luftgekühlten Kaltwassersätzen beachtet werden?
Da bei luftgekühlten Kaltwassersätzen die Verflüssigung des Kältemittels mit Luft erfolgt ist es besonders wichtig, dass seitlich der Kältemaschine, das Verflüssiger Register ausreichend mit Frischluft versorgt werden kann. Um einen sogenannten Hitzestau zu vermeiden ist es daher besonders wichtig die geforderten Freiräume stets einzuhalten.
Aufstellung:

Abbildung: Aufstellung von luftgekühlten Kaltwassersätzen
Welche Möglichkeiten gibt es den luftgekühlten Kaltwassersatz zu Be- und Entladen?
Je nach Maschinengröße sind folgende Varianten gebräuchlich die Mietkältemaschinen zu Be- und Entladen.
–> Bis 50kW = LKW-Hebebühne + Hubwagen

Abbildung: Be- und Entladen mit LKW + Hubwagen
–> 50 bis 600 kW = Gabelstapler

Abbildung: Be- und Entladen mit Gabelstapler
–> 600 kW = via mobiler Autokran

Abbildung: Be- und Entladen mit Kran
|
|
acr-Hotline
0800-12 24 100*
*gebührenfrei

Mietanfrage /
Kontaktformular
Online-Schnellanfrage

Hier finden Sie Antworten zu folgenden Themen:
» Kältetechnik
» Klimatisierung
» Heizen
» Stromversorgung
» Zubehör und Einbindung
» Maschinenaufstellung
|